KUMBALGARH UND EINE…

…WANDERUNG

 

Kumbalgarh

 

Mitten in den Aravelli-Mountains befindet sich Kumbalgarh, eine Festungsanlage mit einer 36 km langen Mauer (nach der chinesischen die zweitlängste der Welt) auf einem rund 1.000 m hohen Kamm. Innerhalb dieser Festung waren ein Fürstenpalast, 360 Tempel, Wohnhäuser und viele Menschen.

 

Kumbalgarh-Mauer

 

Damals konnte man sich gut gegen Feinde verteidigen (Islam und andere Rajputenstaaten wollten erobern). Nur wenn es eine zu lange Belagerung gab, ging das Wasser innen irgendwann aus – was aber nur einmal vorgekommen ist.

 

Palast Kumbalgarh

 

Heute dringen Touristenhorden ein. Aber weil alles so groß ist, verläuft es sich etwas. Der größte Teil ist indisch, aber man streift auch so einige eher betagte westliche Reisegruppen. Und dann gibt es tatsächlich noch so ein paar übriggebliebene BewohnerInnen, die etwas Landwirtschaft betreiben.

 

Besuchsgruppe Kumbalgarh

 

Schatten von Kumbalgarh-BesucherInnen

 

Blick auf Wohnhäuser im Kumbalgarh Fort

 

Direkt vom Fort weg gibt es einen Naturpark. Durch den kann man schön nach unten wandern. Was wir natürlich getan haben. 14 km ist der Pfad und mit Glück kann man Tiere beobachten. Ich hatte nicht so viel Glück, bin aber auch etwas „blind“, was Tierbeobachtungen angeht.

 

Pfad im Kumbalgarh Naturpark

 

Ich seh meistens nur Pfotenabdrücke. Wahrscheinlich gucke ich zu oft nach unten.

 

Pfotenabdruck

 

Aber es gab auch so einige Pflanzen. Im Februar allerdings eher recht trocken. im Monsun soll es knallgrün sein.

 

Baum im Kumbalgarh Naturpark

 

Baumstamm im Kumbalgarh Naturpark

 

Die Wassertümpel für die Tiere waren aber noch gut gefüllt und spiegelten die Vegetation so hübsch.

 

Spiegelei

 

Ich wanderte nicht allein. Wir hatten zwei Führer, wobei der eine speziell für den Park war an dessen Rand er wohnte und wir haben ihn dann auch noch daheim besucht. Ich kannte ihn noch von vor ca. 7 Jahren, wo ich die Tour schon einmal gegangen war.

 

Wandernde im Naturpark Kumbalgarh

 

Führer Uda

 

Neben seiner Land- und Viehwirtschaft wurde Uda öfters als Führer eingesetzt und konnte somit etwas Geld verdienen. Das nutzte er, um seiner großen Familie ein neues Haus zu bauen. 

 

Haus von Uda

 

Dort bekamen wir einen Tee zum trinken und viele Kinder zu Gesicht.

 

Kinder

 

Am meisten gefällt mir von dem Tag aber wohl das Foto von unserem permanenten Guide und einer Ziege.

 

Abhishek mit Ziege

 

ZURÜCK ZUR BLOGÜBERSICHT

 

Eine weitere Wanderungsbeschreibung befindet sich hier:

WANDERUNG IN